Page 26 - Salibonani_7
P. 26

Regina, Zwangendaba, Mabhikwa, Mtupa-
          ne, Fatima und die Förderschule King Geor-
          ge in Bulawayo. Die King George Schule
          liegt zwar außerhalb von St. Lukes, wurde
          aber dennoch in das Programm aufgenom-
          men, da ein Kind mit Behinderung aus St.
          Luke’s, Gracious Ncube, diese besuchte.
          Zurzeit  gibt  es  leider  keinen  Bericht  über
          das Leben des Kindes. Das Afrikaprojekt
          teilte den Schulen die genauen Bedingun-
          gen, Ziele und Bedenken seiner Unterstüt-
          zung mit. Ab sofort wurde jedes bedürftige
          Kind unterstützt und der Leitgedanke „Hilfe
          zur Selbsthilfe“ geprägt. Es wurde der Pos-
          ten des Projektkoordinators geschaffen und
          niemand anderes als Vusumuzi Mlilo über-
          nahm die Arbeit. Mlilo wurde von dem
          Gemeindepriester Sipho Kunene für die
          Arbeit berufen und arbeitete von Juni 2003
          bis zum Dezember 2004 eng mit Anne Scha-
          les in Deutschland zusammen. Bis zum Jahr   ziert, so zum Beispiel Zwillinge, deren    Beteiligten besuchen ein Treffen, bei dem
          2004 erhöhte sich die Zahl der geförderten   Mutter bei ihrer Geburt im Krankenhaus   die Vorgehensweise der Aufnahmen festge-
          Schüler von 3 auf 563. Im Jahr 2004 verteil-  starb. Diese werden bis heute von Dr. Gerd   legt wird. Diese Vorgaben werden auch prä-
          ten sich die Schüler wie folgt auf die ver-  Reichenbach aus Deutschland unterstützt.   zise eingehalten. Während der letzten Auf-
          schiedenen Schulen:                Die Namen der Kinder sind Precious und   nahmerunde wurden hundert Kinder aus den
                                             Previous und sie besuchen zurzeit die sechs-  Klassenstufen 1 bis 3 (Kindergarten) aufge-
          Grundschulen:                      te Klasse der Matambo Grundschule.   nommen. Hierbei wurde berücksichtigt,
          1. Daluka              103 Schüler                                    dass gleichermaßen Jungen und Mädchen
          2. Mafa                 90 Schüler  Seit dem Einsetzen des neuen Systems wird   eine Förderung erhielten. Als weiterer Fak-
          3. Somgolo             126 Schüler  die Aufnahme von Schülern in das Pro-  tor ging der Status der Eltern mit ein. Gemäß
          4. Ulutho               42 Schüler  gramm auch von den Verantwortlichen an   der festgelegten Vorgehensweise wird ein
                                             den  Schulen  durchgeführt.  Hierzu  zählen   Foto von jedem Kind gemacht und alle not-
          Weiterführende	Schulen:            das Lehrpersonal, Eltern des Schulentwick-  wendigen Merkmale notiert. Die Liste für
          1. Amandlethu     24 Schüler       lungskomitees und Projektbegleiter. Alle   die Zahlung von Schulgeld wird aktualisiert
          2. Regina Mundi   53 Schüler
          3. Zwangendaba   95 Schüler

          Schulen	mit	geringer	Schülerzahl	      Im	Folgenden	sind	meine	genauen	Aufgaben	in	der	Funktion
          (zusammengefasst):                     als		Projektkoordinator	aufgelistet:
          Kabela, Mtupane, Mabhikwa,
          Fatima und King George   31 Schüler    1.		Informationsaustausch	mit	den	Schulkoordinatoren
                                                  über	die	Aufnahme	von	bedürftigen	Schülern	in	das	Förderprogramm
          Die Aufnahme in das Programm wurde zu   2.		Sammlung	und	Dokumentation	von	Informationen	über	die	Kinder
          dieser  Zeit überall gleich  durchgeführt. Es   zur		möglichen	Aufnahme	in	das	Programm
          wurden alle Schüler der ersten Klasse aufge-  3.		Überprüfung	der	geförderten		Kinder	–	Abbrecher,	Schulleistungen
          nommen, außer denen, die bereits durch   und		besonderer	Unterstützungsbedarf
          andere Programme wie BEAM (Basic
          Education Assistance Module) oder CAM-  4.		Empfang	und	Auslieferung	der	Pakete	für	die	Kinder	von	ihren	Pateneltern
          FED (ein Programm speziell für Mädchen)   aus	dem	Patenfonds
          unterstützt  wurden.  Dies  verbesserte  die   5.		Überprüfung	des	Materialbedarfs	für	die	geförderten	Kinder	gemeinsam
          Lage  der Schulen enorm  und verschaffte   mit	den	Schulleitern
          ihnen Vorteile gegenüber anderen Schulen   6.		Aufstellung	von	Einkaufslisten	für	Schulmaterialien
          des Distrikts,  da sie die  verschiedenen   7.		Erledigung	der	Einkäufe	gemeinsam	mit	dem	Projektmanager	und	dem
          Anforderungen des Ministeriums erfüllten.   Buchhalter
          Diese Anforderungen sollen die Schulen
          und Schüler motivieren. Das Ministerium   8.		Sicherstellung	des	ordnungsgemäßen	Gebrauchs	der	Materialien	in	den
          vergibt als Preis Leistungszertifikate und in   Schulen
          manchen Fällen auch eine Förderung für die   9.		Eingehen	auf	besondere	Bedürfnisse	verschiedener	Schüler
          weitere Bildung. Diese Art der Unterstüt-  10.		Überprüfung	der	Schülerleistungen	der	geförderten	Schüler
          zung sorgte für viele Besuche und Gesprä-  und	Aussprechen	von	Empfehlungen
          che von Schulleitern aus Lupane und der   11.		Schreiben	von	Berichten	über	die	Leistungen
          benachbarten Gemeinde Bubi. Immer wie-
          der wurden  auch besondere  Fälle identifi-

       26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31